Nach der Anschaffung der eigenen Heißluftfritteuse stellt sich schnell die Frage, welche Speiseöle oder Fette sich für die Zubereitung mit der Heißluftfritteuse am besten eignen und was es hier noch Besonderes zu berücksichtigen gibt. Beide Aspekte werden im Folgenden beleuchtet. Die Auswahl der richtigen Speiseöle für die Heißluftfritteuse ist wichtig.
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: Auf dieser Webseite befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Die Links unserer Werbepartner sind mit einem * gekennzeichnet. Vielen Dank dafür! Lesen Sie dazu hier mehr …
Warum brauche ich noch Speiseöl für meine Heißluftfritteuse?
Habe ich mir den Airfryer nicht genau deshalb gekauft, damit ich künftig meine Speisen ohne Öl zubereiten kann? Ja und nein – denn obwohl moderne Heißluftfritteusen genau das Frittieren ohne Öl bewerben, so ist das Geschmackserlebnis und die Knusprigkeit konventioneller Ölbad-Fritteusen mit reiner Zubereitung in Heißluft nicht zu erreichen. Dabei bieten aber Airfryer genau die Chance die Ölmenge beim Frittieren zu minimieren. Eine gute Auswahl an Speiseölen für die Heißluftfritteuse hilft dabei, die Qualität des Frittierguts zu verbessern.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt von fettreduzierter Ernährung sprechen noch weitere Gründe für einen minimalen Einsatz von Fetten oder Ölen. So ist die Benutzung von fettfreien Fritteusen deutlich sicherer, die Geruchsbeeinträchtigung während der Zubereitung geringer und letztlich ist auch das Reinigen der Geräte deutlich leichter. Aber auch hier spielt die Auswahl der Speiseöle für die Heißluftfritteuse eine wichtige Rolle.
Wie setze ich dann das Öl bei einer Heißluftfritteuse richtig ein? Anders als bei Ölbad-Fritteusen wird bei Airfryern das Öl nicht einfach ins Gerät gekippt, sondern man behandelt das Frittiergut vor. So wird das Frittiergut entweder vor dem Frittieren in einer separaten Schüssel in wenig Öl geschwenkt, oder man verwendet ein Öl-Spray (-> passende Produkte bei Amazon ansehen*). Zu beachten ist, dass bei vielen tiefgekühlten Fertigprodukten, wie z.B. Fischstäbchen, ChickenNuggets bereits Öl aus dem Herstellprozess enthalten ist.
Hier sind die derzeit beliebtesten Ölsprüher auf Amazon:
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Speiseöle für die Heißluftfritteuse
Empfehlenswert sind vor allem pflanzliche Öle. Der entscheidende Faktor zur Auswahl von geeigneten Ölen ist jedoch der „Rauchpunkt„. Dieser beschreibt die niedrigste Temperatur, bei welcher eine sichtbare Rauchentwicklung über einem erhitzten Speiseöl oder Speisefett entsteht. Doch schon unterhalb des Rauchpunkts beginnt das Öl sich zu zersetzen und gesundheitsschädliche Substanzen zu bilden. Es sollte also bei der Auswahl des Speiseöls und den Rezepten darauf geachtet werden, dass das Öl nicht so stark erhitzt wird, dass es zu rauchen beginnt. Mehr dazu siehe Link auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchpunkt
Beispielwerte:
Sonnenblumenöl (raffiniert) – 252 bis 254 °C
Olivenöl (kaltgepresst) – 130 bis 175 °C
Distelöl (raffiniert) – 210 °C
Rapsöl (raffiniert) – 190 – 230 °C
Butter – 175 °C
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Generell sind alle pflanzlichen Speiseöle zu empfehlen, die einen genügend hohen Rauchpunkt (>180 °C) haben. Von der Verwendung von kaltgepresstem Olivenöl oder Butter in der Heißluftfritteuse ist aufgrund des niedrigen Rauchpunkts abzuraten, oder es ist andernfalls das Rezept bzgl. der Zubereitungstemperaturen zu prüfen. Die richtigen Speiseöle für die Heißluftfritteuse verbessern die Kochergebnisse. Letztlich bleibt noch der Hinweis auf aromatische Öle wie z.B. Erdnussöl oder Kokosöl, die nur für Rezepte in Frage kommen, bei denen der Eintrag des Aromas auch im Gericht gewünscht ist.
Das könnte Sie auch interessieren …
Wir hoffen natürlich, dass Dir unser Blog-Artikel gefallen hat. Aber vielleicht hast Du etwas Bestimmtes vermisst, oder bist sogar vom Inhalt enttäuscht? Lass uns bitte wissen, was wir künftig besser machen können und gib uns Dein Feedback über dieses Formular (gerne auch anonym). Danke!